05.03.2018
Businessplan Baustein 10 – Finanzplanung Einleitung Hier werden wichtige Planparameter kurz dargestellt: Einnahmen-Überschussrechnung oder Gewinn- und Verlustrechnung mit Bilanz Anzahl der Planjahre Erster Monat: Planungszeitraum Jahr 1 Umsatzsteuer Zahlungsziel...
04.03.2018
Chancen und Risiken Risiken Ein Businessplan beschreibt einen zukünftigen Geschäftsverlauf und versucht dabei alle wesentlichen Faktoren mit besten Wissen und Gewissen zu berücksichtigen. Er geht also von dem wahrscheinlich eintretenden „Normalfall“ aus. Aber was...
04.03.2018
Unternehmensaufbau Betriebsorganisation Die organisatorische Struktur des Unternehmens soll erkennen lassen, dass alle betriebsrelevanten Bereiche personell abgedeckt sind, wenn zum Teil auch mit externen Beratern wie z.B. Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt....
04.03.2018
Marketing-Strategie Positionierung Wie soll der Kunde sie von Ihren Wettbewerbern unterscheiden? Wählen Sie eine treffende Geschäftsbezeichnung und setzen Sie Akzente über Ihren Slogan und die Kurzbeschreibung, um ihre Einzigartigkeit zu unterstreichen. Um die...
04.03.2018
Marktanalyse Märkte (Abnehmer) Sie haben im vorherigen Abschnitt Ihre Zielgruppen definiert. Jetzt gilt es, den potentiellen Abnehmerkreis in Zahlen auszudrücken. Definieren Sie zunächst ihr Einzugsgebiet und versuchen Sie die Anzahl der potentiellen Kunden...